UP-Draht AVESTA 309L SAW 2,4 mm, We-Nr. 1.4332
EN ISO 14343-A: S 23 12 L
AWS A5.23: ER309L
Avesta 309L-Si ist ein hochlegierter 24 Cr 14 Ni-Draht, der in erster Linie für Auftragsschweißungen auf niedriglegierte Stähle und Mischverbindungen zwischen unlegierten und rostfreien Stählen bestimmt ist. Der Schweißzusatz ergibt ein zähes und rissbeständiges Schweißgut. Beim Auftragsschweißen entspricht die chemische Zusammensetzung der ersten Lage bereits ASTM 304.Normalerweise werden eine oder zwei Lagen 309L mit einer Decklage aus 308L, 316L oder 347 kombiniert.
Korrosionsbeständigkeit:
Überlegenere Eigenschaften als Schweißzusätze vom Typ 308L. Beim Auftragsschweißen auf unlegierte Stähle kann eine Korrosionsbeständigkeit gemäß ASTM 304 bereits in der ersten Lage erreicht werden.
Schweißparameter:
empfohlenes Schweißpulver:
Avesta Flux 801, 805 und 807
EN ISO 14343-A: S 23 12 L
AWS A5.23: ER309L
Avesta 309L-Si ist ein hochlegierter 24 Cr 14 Ni-Draht, der in erster Linie für Auftragsschweißungen auf niedriglegierte Stähle und Mischverbindungen zwischen unlegierten und rostfreien Stählen bestimmt ist. Der Schweißzusatz ergibt ein zähes und rissbeständiges Schweißgut. Beim Auftragsschweißen entspricht die chemische Zusammensetzung der ersten Lage bereits ASTM 304.Normalerweise werden eine oder zwei Lagen 309L mit einer Decklage aus 308L, 316L oder 347 kombiniert.
Korrosionsbeständigkeit:
Überlegenere Eigenschaften als Schweißzusätze vom Typ 308L. Beim Auftragsschweißen auf unlegierte Stähle kann eine Korrosionsbeständigkeit gemäß ASTM 304 bereits in der ersten Lage erreicht werden.
Schweißparameter:
Ø mm | Strom A | Spannung V |
2,0 | 250-350 | 28-32 |
2,4 | 300-400 | 29-33 |
3,2 | 350-500 | 29-33 |
empfohlenes Schweißpulver:
Avesta Flux 801, 805 und 807
- Durchmesser2,4 mm
- Grundwerkstoffin erster Linie f. Verbindungsschweißungen, um nichtmolybdänleg., rostfreie und Kohlenstoffstähle zu verarbeiten, aber auch Auftragsschweißungen auf unleg. und niedrigleg. Stähle
- 0,2%-Dehngrenze Rp0,2410 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm580 N/mm²
- Dehnung A536 %
- Kerbschlagzähigkeit KV(20 °C) 70 J
- EN ISO 14343-AS 23 12 L
- AWS A-5.9ER309L
- Werkstoff - Nr.1.4332
- C - Kohlenstoff0,02
- Si - Silizium0,4
- Cr - Chrom23,5
- Mn - Mangan1,8
- Ni - Nickel14,0
- ZulassungIn Verbindung mit Schweißpulver 805: DNV
- Rücktrocknungmin. 2 h bei 300-350 °C
- GefügeAustenit mit 5-15 % Ferrit
- Zwischenlagentemperaturmax. 150 °C
- Wärmeeinbringungmax. 2,0 kJ/mm
- Zunderbildungca. 1000 °C (Luft)