UP-Draht AVESTA 316L/SKR SAW 1,6 mm, We-Nr. 1.4430
EN ISO 14343-A: S 19 12 3 L
AWS A5.9: E316L
Avesta 316L/SKR dient zum Schweißen von austenitischen rostfreien Stählen des Typs 17 Cr 12 Ni 2,5 Mo, wenn hohe Beständigkeit gegen allgemeine und interkristalline Korrosion erforderlich ist. Der Schweißzusatz ist auch für das Schweißen von titan- und niobstabilisierten Stählen wie ASTM 316Ti geeignet, wenn die Bauteile bei Betriebstemperaturen eingesetzt werden, die 400 °C nicht übersteigen. Für höhere Temperaturen ist ein niobstabilisierter Schweißzusatz wie Avesta 318/SKNb erforderlich
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen allgemeine, Lochfraß- und interkristalline Korrosion in chloridhaltiger Umgebung. Geeignet für den Einsatz unter widrigen Bedingungen, zum Beispiel in verdünnten heißen Säuren.
Schweißparameter:
empfohlenes Schweißpulver:
Avesta Flux 801, 805 und 807
EN ISO 14343-A: S 19 12 3 L
AWS A5.9: E316L
Avesta 316L/SKR dient zum Schweißen von austenitischen rostfreien Stählen des Typs 17 Cr 12 Ni 2,5 Mo, wenn hohe Beständigkeit gegen allgemeine und interkristalline Korrosion erforderlich ist. Der Schweißzusatz ist auch für das Schweißen von titan- und niobstabilisierten Stählen wie ASTM 316Ti geeignet, wenn die Bauteile bei Betriebstemperaturen eingesetzt werden, die 400 °C nicht übersteigen. Für höhere Temperaturen ist ein niobstabilisierter Schweißzusatz wie Avesta 318/SKNb erforderlich
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen allgemeine, Lochfraß- und interkristalline Korrosion in chloridhaltiger Umgebung. Geeignet für den Einsatz unter widrigen Bedingungen, zum Beispiel in verdünnten heißen Säuren.
Schweißparameter:
Ø mm | Strom A | Spannung V |
1,6 | 200-300 | 26-30 |
2,0 | 250-350 | 28-32 |
2,4 | 300-400 | 29-33 |
3,2 | 350-500 | 29-33 |
4,0 | 425-575 | 30-34 |
empfohlenes Schweißpulver:
Avesta Flux 801, 805 und 807
- Durchmesser1,6 mm
- Härte210 Brinell
- GrundwerkstoffEN 1.4436, EN 1.4432, EN 1.4429, EN 1.4571
- 0,2%-Dehngrenze Rp0,2430 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm580 N/mm²
- Dehnung A536 %
- Kerbschlagzähigkeit KV(20 °C) 70 J / (-196 °C) 35 J
- EN ISO 14343-AS 19 12 3 L
- AWS A-5.9ER316L
- Werkstoff - Nr.1.4430
- C - Kohlenstoff0,02
- Si - Silizium0,4
- Cr - Chrom18,5
- Mn - Mangan1,7
- Ni - Nickel12,0
- Mo - Molybdän2,6
- ZulassungIn Verbindung mit Schweißpulver 801: CE, DNV, TÜV; 805: CE, DNV, TÜV; 807: CE, TÜV
- Rücktrocknungmin. 2 h bei 300-350 °C
- GefügeAustenit mit 5-10 % Ferrit
- Zwischenlagentemperaturmax. 150 °C
- Wärmeeinbringungmax. 2,0 kJ/mm
- Zunderbildungca. 850 °C (Luft)