SCAPP Schutzgasschweißdraht Cr Mo 1 We.-Nr. 1.7339 Ø 1,2mm lagengespult, DIN 8575/SG CrMo 1 VE= 15 Kg

Drahtelektrode aus niedriglegiertem chrom-molydbänhaltigem Stahl zum MAG-Schweissen warmfester und druckwasserstoffbeständiger Stähle für Betriebstemperaturen von -10 °C bis +570 °C.
Wichtigste Grundwerkstoffe:
1.7335, 1.7357, 1.7337, 1.7218, 1.7218, 1.7350, 1.7354, 1.7225
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes (Richtwerte)
Zusammensetzung in % (Richtwerte)
Anwendbare Schutzgase
Besondere Hinweise:
Polung MIG: DC+
Zulassung:
Aktuellen Umfang bei Bedarf anfordern!
Verpackungseinheit: 15 Kg

Drahtelektrode aus niedriglegiertem chrom-molydbänhaltigem Stahl zum MAG-Schweissen warmfester und druckwasserstoffbeständiger Stähle für Betriebstemperaturen von -10 °C bis +570 °C.
Wichtigste Grundwerkstoffe:
1.7335, 1.7357, 1.7337, 1.7218, 1.7218, 1.7350, 1.7354, 1.7225
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes (Richtwerte)
Schweißverfahren Schutzgas Wärmebehandlung Prüftemperatur | [°C] | WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L | MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L | ||
+20°C | +550°C | +20°C | +550°c | ||
StreckgrenzeReH | [N/mm²] | 500 | 500 | ||
0,2%-DehngrenzeRp0,2 | [N/mm²] | 370 | 360 | ||
ZugfestigkeitRm | [N/mm²] | 640 | 470 | 640 | 480 |
BruchdehnungA5 | [%] | 24 | 23 | 23 | 22 |
KerbschlagarbeitISO-V | [J] | 100 | 90 |
Zusammensetzung in % (Richtwerte)
C | Si | Mn | Cr | Mo |
0,1 | 0,6 | 1,1 | 1,1 | 0,5 |
Anwendbare Schutzgase
MIG | WIG | |
DIN 32526 | M11 - M21 - M23 | I1 |
EN 439 | M13 - M21 - M22 | I1 |
Besondere Hinweise:
- Vorwärmtemperatur 200 °C bis 350 °C
- Zwischenlagentemperatur maximal 350 °C
- Wärmebehandlung nach dem Schweissen: mindestens 1/2 h bei 660 °C bis 700 °C
- Abkühlung an ruhender Luft
Polung MIG: DC+
Zulassung:
Aktuellen Umfang bei Bedarf anfordern!
Verpackungseinheit: 15 Kg
- Durchmesser1,2 mm
- Verpackungseinheit15 kg
- Außendurchmesser300 mm
- Schutzgas nach EN 439M13 - M21 - M22
- Grundwerkstoff1.7335, 1.7357, 1.7337, 1.7218, 1.7218, 1.7350, 1.7354, 1.7225
- 0,2%-Dehngrenze Rp0,2 MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C360 N/mm²
- 0,2%-Dehngrenze Rp0,2 WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C370 N/mm²
- Bruchdehnung A5 MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C23 %
- Bruchdehnung A5 MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C22 %
- Bruchdehnung A5 WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C24 %
- Bruchdehnung A5 WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C23 %
- Kerbschlagarbeit ISO-V MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C90 J
- Kerbschlagarbeit ISO-V WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C100 J
- Streckgrenze ReH MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C500 N/mm²
- Streckgrenze ReH WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C500 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C640 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm MAG M11 angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C480 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +20°C640 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm WIG Schweiß-Argon angelassen 1/2h 700°C/L Prüftemperatur +550°C470 N/mm²
- Werkstoff - Nr.1.7339
- C - Kohlenstoff0,1
- Si - Silizium0,6
- Cr - Chrom1,1
- Mn - Mangan1,1
- Mo - Molybdän0,5