Schutzgasschweißdraht Hard M60 We-Nr. 1.4718 Ø 1,0mm VE= 15 Kg
Schweißdraht aus Chrom-Siliziumstahl zum WIG- bzw. MIG/MAG-Schweißen zähharter abriebfester Auftragungen.
Normbezeichnung
Wichtigste Anwendungsbereiche
Auftragungen auf Maschinenteile aus Baustahl, Stahlguss oder Manganhartstahl, z.B. Rollen, Laufflächen, Raupenketten, Laufräder, Kollergänge, Baggerteile, Förderschnecken, Walzenbrecher, Schlaghämmer, Walzwerksführungen, Nocken, Spannbacken, Prallbacken, Mischarme, Ambosse.
Härte des Schweißgutes (Richtwerte)
Wärmebehandlung
Weichglühen: 780°C bis 820°C / 5h
Härten: 1000°C bis 1500°C / Öl oder Pressluft
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
Besondere Hinweise
Das Schweißen mit anderen Schutzgasen kann die Härtewerte verändern. Unbehandeltes Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar. Rissempfindliche Grundwerkstoffe auf etwa 200°C bis 300°C vorwärmen. Bei sehr rissempfindlichen Grundwerkstoffen Zwischenlage (Pufferlage) schweißen, z.B. MT-307 oder Stabelektrode MT-307 HL.
Anwendbare Schutzgase
Schweiß-Argon, Mischgase, z.B. M2, M3, M21, CO2
Verpackungseinheit 15 Kg
Schweißdraht aus Chrom-Siliziumstahl zum WIG- bzw. MIG/MAG-Schweißen zähharter abriebfester Auftragungen.
Normbezeichnung
DIN 8555 | MSG 6 - 60 |
Werkstoff-Nr. | 1.4718 |
Wichtigste Anwendungsbereiche
Auftragungen auf Maschinenteile aus Baustahl, Stahlguss oder Manganhartstahl, z.B. Rollen, Laufflächen, Raupenketten, Laufräder, Kollergänge, Baggerteile, Förderschnecken, Walzenbrecher, Schlaghämmer, Walzwerksführungen, Nocken, Spannbacken, Prallbacken, Mischarme, Ambosse.
Härte des Schweißgutes (Richtwerte)
Schutzgas Wärmebehandlung Prüftemperatur | [°C] | CO2 unbehandelt +20°C |
Vickers-Härte | HV | 670 |
Rockwell-Härte | HRC | 59 |
Wärmebehandlung
Weichglühen: 780°C bis 820°C / 5h
Härten: 1000°C bis 1500°C / Öl oder Pressluft
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
C | Si | Mn | Cr |
0,5 | 3 | 0,4 | 9,2 |
Besondere Hinweise
Das Schweißen mit anderen Schutzgasen kann die Härtewerte verändern. Unbehandeltes Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar. Rissempfindliche Grundwerkstoffe auf etwa 200°C bis 300°C vorwärmen. Bei sehr rissempfindlichen Grundwerkstoffen Zwischenlage (Pufferlage) schweißen, z.B. MT-307 oder Stabelektrode MT-307 HL.
Anwendbare Schutzgase
Schweiß-Argon, Mischgase, z.B. M2, M3, M21, CO2
Verpackungseinheit 15 Kg
- Durchmesser1 mm
- Verpackungseinheit15
- Schutzgas nach EN 439Schweiß-Argon, Mischgas z.B. M 2 M 3 M 21 CO2
- Vickers-Härte CO2 unbehandelt Prüftemperatur +20°C670 HV
- Rockwell-Härte CO2 unbehandelt Prüftemperatur +20°C59 HRC
- DIN 8555MSG 6 - 60
- Werkstoff - Nr.1.4718
- Härte des reinen Schweißgutes55 - 60 HRC
- C - Kohlenstoff0,5
- Si - Silizium3
- Cr - Chrom9,2
- Mn - Mangan0,4