SCAPP WIG-Edelstahl Schweißstab, We-Nr. 1.4332, Ø 2,0 x 1000 mm, XT 309 L/LSI/SI / EN 12072 / DIN 8556-86 VE= 5 Kg

Schweißstab aus austenitischem Chrom-Nickelstahl mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt zum WIG bzw. MIG/MAG-Schweißen nichtrostender Plattierungen und artverschiedener Stähle.
Schweißgut für Betriebstemperaturen bis +350°C; warmfest bis +1200°C.
Normbezeichnung
Wichtigste Anwendungsbereiche
Artverschiedene Stähle (Schwarz-Weiß-Verbindungen), Plattierungen und Pufferanlagen
Wichtigste Grundwerkstoffe
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes in %
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
Gefüge: Austenit mit erhöhtem Gehalt an Deltaferrit.
Besondere Hinweise
Plattierungen und Pufferanlagen sind bereits in der ersten Lage korrosionsbeständig. Auch bei höheren Aufschmelzgraden keine Gefahr der Martensitbildung (Wurzelschweißung). Betriebstemperaturen bei Schwarz-Weiß-Verbindungen maximal +300°C. Bei längerer Glühbehandlung über +300°C sind Nickelbasis-Schweißzusätze zu verwenden.
Anwendbare Schutzgase
Zulassung: TÜV, UDT
TIG = -
MIG = +
Verpackungseinheit: 5 Kg

Schweißstab aus austenitischem Chrom-Nickelstahl mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt zum WIG bzw. MIG/MAG-Schweißen nichtrostender Plattierungen und artverschiedener Stähle.
Schweißgut für Betriebstemperaturen bis +350°C; warmfest bis +1200°C.
Normbezeichnung
DIN 8556 | SG X 2 CrNi 24 12 |
Werkstoff-Nr. | 1.4332 |
AWS/ASME SFA-5.9 | ER 309 L |
EN 12072 | G 23 12 LS/W 23 12 LSi |
Wichtigste Anwendungsbereiche
Artverschiedene Stähle (Schwarz-Weiß-Verbindungen), Plattierungen und Pufferanlagen
Wichtigste Grundwerkstoffe
1.4710 | G-X 30 CrSi 6 | 1.4825 | G-X 25 CrNiSi 18 9 |
1.4729 | G-X 40 CrSi 13 | 1.2780 | X 15 CrNiSi 20 12 |
1.4740 | G-X 40 CrSi 17 | 1.4828 | X 15 CrNiTi 20 12 |
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes in %
Schweißverfahren Schutzgas Wärmebehandlung Prüftemperatur | [°C] | WIG Schweiß-Argon unbehandelt +20°C | MAG M 21 unbehandelt +20°C |
0,2 %-Dehngrenze Rp0,2 | [N/mm²] | 390 | 390 |
1,0 %-Dehngrenze Rp1,0 | [N/mm²] | 420 | 420 |
Zugfestigkeit Rm | [N/mm²] | 540 | 540 |
Bruchdehnung A5 | [%] | 30 | 30 |
Kerbschlagarbeit Av | [J] | 65 | 65 |
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
C | Si | Mn | Cr | Ni |
0,025 | 0,4 | 1,7 | 24,5 | 12,5 |
Gefüge: Austenit mit erhöhtem Gehalt an Deltaferrit.
Besondere Hinweise
Plattierungen und Pufferanlagen sind bereits in der ersten Lage korrosionsbeständig. Auch bei höheren Aufschmelzgraden keine Gefahr der Martensitbildung (Wurzelschweißung). Betriebstemperaturen bei Schwarz-Weiß-Verbindungen maximal +300°C. Bei längerer Glühbehandlung über +300°C sind Nickelbasis-Schweißzusätze zu verwenden.
Anwendbare Schutzgase
WIG | Schweiß-Argon |
MIG/MAG | Mischgase, z.B. M 11 und M 23 |
Zulassung: TÜV, UDT
TIG = -
MIG = +
Verpackungseinheit: 5 Kg
- Durchmesser2 mm
- Werkstoff - Nr.1.4332
- Länge1000 mm
- Durchmesser2 mm
- Verpackungseinheit5 kg
- Schutzgase WIGSchweiß-Argon
- Grundwerkstoff1.4710, 1.4825, 1.4729, 1.2780, 1.4740, 1.4828
- 0,2%-Dehngrenze Rp0,2 WIG Schweiß-Argon unbehandelt Prüftemperatur +20°C390 N/mm²
- Zugfestigkeit Rm WIG Schweiß-Argon unbehandelt Prüftemperatur +20°C540 N/mm²
- Bruchdehnung A5 WIG Schweiß-Argon unbehandelt Prüftemperatur +20°C30 %
- 1,0%-Dehngrenze Rp0,2 WIG Schweiß-Argon unbehandelt Prüftemperatur +20°C420 N/mm²
- Kerbschlagarbeit Av WIG Schweiß-Argon unbehandelt Prüftemperatur +20°C65 J
- EN 12072G 23 12 LS/W 23 12 Lsi
- AWS/ASMW SFA-5.9ER 308 L Si
- DIN 8556SG X 2 CrNi 24 12
- Werkstoff - Nr.1.4332
- C - Kohlenstoff0,04
- Si - Silizium0,7
- Cr - Chrom23,5
- Mn - Mangan1,9
- Ni - Nickel13,5
- ZulassungTÜV, UDT
- GefügeAustenit mit erhötem Gehalt an Deltaferrit.