
SCAPP Welding Wires Messinghartlot B-Cu60Zn, CU301 (ehemals L-CuZn40) ist ein zinkhaltiges Kupferhartlot mit einer kleinen Menge an Silizium, um die Zinkverdampfung zu kontrollieren.
Es wird verwendet zum Verbinden von Stählen, Kupfer und Kupferlegierungen, Nickel und Nickellegierungen sowie für Edelstähle, wenn Korrosionsbeständigkeit keine wichtige Anforderung ist.Beim Hartlöten in oxidierenden Umgebungen wie z. B. Luft ist eine passendes Hochtemperaturflussmittel notwendig.
Typische Hartlötprozesse, die bei diesem Lot zur Anwendung kommen, reichen vom Flamm- bis zum Induktionshartlöten.
B-Cu60Zn wird oft verwendet beim Lötschweißen einhergehend mit Flussmittelzugabe direkt in die Lötflamme mittels Vaporisator-Ausrüstung.Wegen des hohen Zinkanteils wird empfohlen, das Erhitzen auf ein Minimum zu beschränken, um der Zinkverdampfung vorzubeugen.
Anwendung findet das Kupferhartlot vor allem im Rohrleitungsbau, in der Bergbautechnik, sowie bei Wärme- und Kühlsystemen.
- Länge500 mm
- Durchmesser1,0 mm
- Schmelzbereich875 - 895 °C
- Zugfestigkeit40 kg/mm²
- Wirktemperaturbereich875 - 895 °C
- Arbeitstemperatur900 °C
- Kupferanteil60 %
- Zinkanteil39,7 %
- Siliciumanteil0,3 %
- DIN EN 1044CU 301