UP-Schweißen
Beim Unterpulverschweißen brennt der Lichtbogen abgeschirmt unter einem lose aufgeschütteten, grobkörnigen mineralischen UP-Pulver. Durch den Lichtbogen wird das Pulver geschmolzen und bildet eine Schlacke, die wegen ihrer geringeren Dichte auf dem Schweißbad aufschwimmt. Das UP-Pulver wirkt dabei ähnlich wie ein Schutzgas und schirmt die Schmelze vor Umgebungseinflüssen ab. Durch die Abschirmung erhöht sich außerdem der thermische Wirkungsgrad bei gleichzeitig hoher Abschmelzleistung, wodurch das UP-Schweißen vornehmlich für große Blechdicken geeignet ist. Auch entstehen bei diesem Verfahren deutlich weniger Emissionen; das Pulver schützt den Werker vor der Helligkeit des Lichtbogens sowie vor UV- und Wärmestrahlung. Nicht geschmolzenes UP-Pulver kann nach dem Unterpulverschweißvorgang wiederverwendet werden.
Das UP-Schweißen ist ein automatisiertes Hochleistungsschweißverfahren zum Schweißen langer, mehrlagiger Nähte, nur in Ausnahmefällen wird manuell unterpulvergeschweißt. Das Verfahren eignet sich für alle Werkstoffe, von unlegiert bis hochfest und wird vor allem im Schiffsbau, der Behälterfertigung und im Brücken- und Stahlbau eingesetzt. Dort wird es zum Verbindungs- und Auftragsschweißen unter Zuhilfenahme von Portalen, Automatenträgern und Schweißfahrwagen/-Traktoren verwendet. Das UP-Verfahren steht für hohe Abschmelzleistung und hochwertige Schweißnähte, kürzere Schweißzeiten und höhere Einschaltdauer.
Das UP-Schweißen ist ein automatisiertes Hochleistungsschweißverfahren zum Schweißen langer, mehrlagiger Nähte, nur in Ausnahmefällen wird manuell unterpulvergeschweißt. Das Verfahren eignet sich für alle Werkstoffe, von unlegiert bis hochfest und wird vor allem im Schiffsbau, der Behälterfertigung und im Brücken- und Stahlbau eingesetzt. Dort wird es zum Verbindungs- und Auftragsschweißen unter Zuhilfenahme von Portalen, Automatenträgern und Schweißfahrwagen/-Traktoren verwendet. Das UP-Verfahren steht für hohe Abschmelzleistung und hochwertige Schweißnähte, kürzere Schweißzeiten und höhere Einschaltdauer.
-
-
Artikelnummer: 184807
MILLER Verlängerung 215 mm für Kontaktdüseneinrichtung OBT 1200
1.172,35 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. Versand -
Artikelnummer: 184806
MILLER Kontaktdüseneinrichtung OBT 1200, 1200 A/100% ED, für SubArc Digital 4-Rad-Schweißtraktor
2.373,85 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. Versand -
Artikelnummer: 184805
MILLER Verlängerung 150 mm für Kontaktdüseneinrichtung OBT 600
89,25 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. Versand -
Artikelnummer: 184803
MILLER manuelle Pulverschütte mit pressluftbetriebenem Schweißpulverabsaugsystem
1.735,56 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. Versand -
Artikelnummer: 184602.1
MILLER SubArc Interface, digitale Steuerung für Schweißtraktor
5.799,76 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandArtikelnummer: 184602.2MILLER SubArc Interface, digitale Steuerung für Positionierer, Rollenböcke u. a. Ausrüstung
5.589,57 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandArtikelnummer: 184601MILLER SubArc Drahtvorschubmotor 400, mit digitaler Steuerung, Niederspannung
3.399,94 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandArtikelnummer: 184600MILLER SubArc Digital 4-Rad-Schweißtraktor
6.419,16 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandArtikelnummer: 184002MILLER UP-Schweißstromquelle SubArc AC/DC 1250 CE, mit digitaler Steuerung
23.900,02 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandArtikelnummer: 184001MILLER UP-Schweißstromquelle SubArc DC 1250, mit digitaler Steuerung
19.371,30 € / VE=1 StückInkl. 19% MwSt., zzgl. Versand